Game Sciences Erklärung für Black Myth: Wukongs Abwesenheit auf der Xbox Series S – der begrenzte nutzbare RAM von 8 GB der Konsole – hat bei den Spielern erhebliche Skepsis ausgelöst. Der Präsident des Studios, Feng Ji, nannte als Hauptgrund die Schwierigkeit der Optimierung für die Hardware-Einschränkungen der Serie S. Diese Erklärung stieß jedoch auf erhebliche Zweifel.
Viele Spieler vermuten, dass ein Sony-Exklusivvertrag der wahre Übeltäter ist, während andere den Entwicklern unzureichende Anstrengungen vorwerfen und auf erfolgreiche Series-S-Portierungen grafisch anspruchsvoller Titel verweisen. Auch der Zeitpunkt der Ankündigung wirft Fragen auf; Wenn Game Science die Spezifikationen der Series S im Jahr 2020 (dem Jahr der Veröffentlichung und der ersten Ankündigung des Spiels) kannten, warum wird diese technische Einschränkung erst jetzt, Jahre nach der Entwicklung und nach einer kürzlichen Ankündigung des Veröffentlichungsdatums der TGA 2023 Xbox, angehoben?
Spielerkommentare unterstreichen diese Skepsis: Viele führen erfolgreiche Series-S-Portierungen von Spielen wie Indiana Jones, Starfield und Hellblade 2 als Beweis dafür an, dass das Problem in den Entwicklungspraktiken von Game Science und nicht in den Fähigkeiten der Konsole liegt. Vorwürfe der Faulheit und eines schlecht optimierten Motors sind weit verbreitet. Das Fehlen einer endgültigen Antwort bezüglich einer Veröffentlichung der Xbox Series X|S schürt diese Bedenken zusätzlich. Die Situation bleibt ungelöst, sodass die Spieler die Gültigkeit der Erklärung von Game Science in Frage stellen.