Die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer umgehen den rest-Modus und entscheiden sich stattdessen für eine vollständige Systemabschaltung. Diese überraschende Statistik, rveröffentlicht von Cory Gasaway von Sony, war Anlass für die Entwicklung des Welcome Hub der PS5. Der Hub zielt darauf ab, trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen.
Gasaway, Vizepräsident für Spiele, Produkte und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment, teilte diese Daten in einem Interview mit Stephen Totilo mit. Die 50/50-Aufteilung zwischen Benutzern des Modus „est mode“ und denen, die ihre Konsolen vollständig ausschalten, verdeutlicht eine große Designherausforderung für Sony. Während der rest-Modus auf Energieeffizienz und bequeme Downloads ausgelegt ist, meiden ihn viele Spieler. r
Diese Entdeckung,von IGN berichtet, spielte eine Schlüsselrolle rbei der Entwicklung des Welcome Hub, einer Funktion, die 2024 erstmals vorgestellt wurde. Ursprünglich während eines PlayStation-Hackathons konzipiert, befasst sich der Hub mit den verschiedenen Nutzungsmustern der PS5 Besitzer. In den USA sieht die Hälfte der Benutzer beim Start die PS5-Explore-Seite, während internationale Benutzer zu ihrem zuletzt gespielten Spiel weitergeleitet werden. Dieser personalisierte Ansatz zielt darauf ab, allen PS5-Benutzern einen konsistenten und anpassbaren Ausgangspunkt zu bieten. r rWarum die 50-prozentige Vermeidung des
est-Modus?Gründe rbleiben unklar. Während Energieeinsparung ein Hauptvorteil ist, berichten einige Spieler Rvon Problemen mit der Internetverbindung, wenn sie den rest-Modus verwenden, und ziehen es vor, ihre Konsolen für Downloads vollständig eingeschaltet zu lassen. Andere berichten jedoch rvon keinen derartigen Problemen. rTrotzdem bieten Gasaways Erkenntnisse wertvolle Einblicke in die Komplexität des PS5-Benutzeroberflächendesigns. r R8,5/10
Jetzt gegessenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert