Mit Monster Hunter Wilds, nur wenige Wochen entfernt, hat Capcom ein PC -Benchmark -Tool eingeführt, das jetzt mit Steam lebt, um den Spielern zu helfen, die Bereitschaft ihres Systems zu messen. Daneben hat das Unternehmen eine aufregende Ankündigung gemacht, indem er die PC -Systemanforderungen des Spiels senkte und es für ein breiteres Spektrum von Spielern zugänglicher macht.
Während des jüngsten Capcom -Spotlight wurde bekannt, dass das Benchmark -Tool für den Einsatz bereit ist. Beim Start benötigt das Tool einige Zeit, um Shader zu kompilieren, aber es ist benutzerfreundlich und bietet eine klare Bewertung der Leistung Ihres PCs. Es ist ratsam, diesen Benchmark auszuführen, insbesondere wenn Sie neugierig sind, wie sich die aktualisierten Systemanforderungen auf Ihr Gameplay auswirken könnten.
Previously, to achieve 1080p resolution at 60 frames per second (with Frame Generation enabled), you needed a graphics card like the Nvidia GeForce RTX 2070 Super, NVIDIA GeForce RTX 4060, or AMD Radeon RX 6700XT, paired with a CPU such as the Intel Core i5-11600K, Intel Core i5-12400, AMD Ryzen 5 3600X, or Amd Ryzen 5 5500 zusammen mit 16 GB RAM.
CAPCOM hat diese Anforderungen nun aktualisiert. Damit die empfohlenen Einstellungen das Spiel bei 1080p (FHD) und 60 Bildern pro Sekunde mit aktiviertem Rahmengenerierung ausgeführt haben, sind die neuen Spezifikationen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit erforderlich) / Windows 11 (64-Bit erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5-10400 / Intel Core i3-12100 / amd ryzen 5 3600
- Speicher: 16 GB
- Grafikkarte (GPU): GeForce RTX 2060 Super / Radeon RX 6600 (8 GB VRAM)
- Speicherung: 75 GB (SSD erforderlich)
Diese angepassten Anforderungen sollten es den Spielern ermöglichen, Monster Hunter Wilds auf den angegebenen Leistungsniveaus zu genießen. Die gesenkten Spezifikationen sind eine signifikante Verbesserung der Zugänglichkeit für Spieler.
Alle Monster in Monster Hunter Wilds
20 Bilder
Benutzer teilen bereits ein positives Feedback zu Leistungsverbesserungen, die im Benchmark bemerkt werden, insbesondere mit aktivierter Frame -Generierung. Es scheint jedoch weniger wahrscheinlich, dass das Dampfdeck der Aufgabe entspricht, da das Testen auf dieser Plattform keine vielversprechenden Ergebnisse erzielte.
Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist die reduzierte Speicheranforderung und fällt von 140 GB auf 75 GB ab. Dies ist angesichts des typischen Trends der zunehmenden Dateigrößen von Jahr zu Jahr ziemlich überraschend.
Weitere Einblicke in das, was Monster Hunter Wilds zu bieten hat, besuchen Sie IGN Firsts jüngste Berichterstattung, die Schlachten gegen beeindruckende Kreaturen wie das Apex Monster Nu Udra und unsere letzten praktischen Eindrücke von Capcoms neuester Monster Hunter-Ausgabe von Capcom enthält. Monster Hunter Wilds wird am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC starten.