Zenless Zone Zero Tier List: Aktualisierung vom 24. Dezember 2024
HoYoverses Zenless Zone Zero (ZZZ) verfügt über eine vielfältige Besetzung von Charakteren, jeder mit einzigartiger Mechanik und Synergiepotenzial. Diese Rangliste listet alle verfügbaren Agenten in Version 1.0 auf und spiegelt das aktuelle Meta wider. Beachten Sie, dass die Ranglisten dynamisch sind und sich bei neuen Inhalten und Balanceaktualisierungen ändern können. Während Grace beispielsweise anfangs zur Spitzengruppe gehörte, hat sich ihre Rangfolge durch die Hinzufügung mächtiger Anomalie-Einheiten wie Miyabi verändert.
Aktualisiert am 24. Dezember 2024, von Nahda Nabiilah
S-Stufe
S-Tier-Agenten zeichnen sich durch ihre Aufgaben aus und bieten starke Synergien mit anderen.
-
Miyabi: Ein erstklassiger Frostagent, der mit schnellen Angriffen massiven Schaden verursacht. Erfordert strategisches Spiel, um ihr Potenzial zu maximieren.
-
Jane Doe: Eine überlegene Version von Piper, die dank kritischer Treffer einen deutlich höheren Angriffsanomalieschaden aufweist. Trotz der inhärenten Langsamkeit von Anomaly DPS gehört sie aufgrund ihrer Stärke zu den Top-Agenten.
-
Yanagi: Ist darauf spezialisiert, Unordnung auszulösen und deren Effekte zu aktivieren, ohne dass Schock zusätzlich zu bestehenden Anomalien angewendet werden muss. Ein idealer Partner für Miyabi.
-
Zhu Yuan: Ein außergewöhnlicher DPS mit Schnellfeuer-Schrotpatronen. Funktioniert gut mit Betäubungs- und Unterstützungsagenten, insbesondere Qingyi und Nicole in Version 1.1.
-
Caesar: Definiert die Rolle eines Verteidigungsagenten neu und bietet außergewöhnlichen Schutz, mächtige Buffs, Debuffs und Massenkontrolle. Skaliert mit Impact und betäubt Gegner leicht.
-
Qingyi: Ein vielseitiger Stunner, ideal für Teams mit Angriffsagenten. Baut schnell „Benommenheit“ auf und fügt betäubten Feinden erhebliche Schadensmultiplikatoren zu. In dieser Hinsicht übertrifft es Lycaon und Koleda, außer in Ellen-Teams, wo Lycaons Eissynergie überlegen ist.
-
Leichter: Ein Betäubungsmittel mit erheblichen Buffs, am besten geeignet für Feuer- und Eisteams.
-
Lycaon: Ein Eisbetäubungsmittel, das sich auf aufgeladene Angriffe verlässt, um Eis und Benommenheit zu erzeugen. Seine Fähigkeit, den Eiswiderstand zu verringern und den Benommenheits-Schaden zu erhöhen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Eisteams.
-
Ellen: Ein Ice Attack Agent, der außergewöhnlich gut mit Lycaon und Soukaku synergiert. Verursacht erheblichen Schaden, insbesondere mit ihren EX-Spezialangriffen und ihrer Ultimativen Fähigkeit.
-
Harumasa: Ein kostenlos erhältlicher Electric Attack Agent, der bei richtiger Aufstellung mächtige Treffer liefert.
-
Soukaku: Ein Unterstützungsagent, der Eis-Buffs bereitstellt und die Effektivität von Eiseinheiten wie Ellen und Lycaon erhöht.
-
Rina: Ein Unterstützungsagent, der Schaden verursacht und Verbündeten gleichzeitig PEN (Verteidigungsignorierung) gewährt. Hervorragend geeignet für den Aufbau von Schockanomalien und die Verstärkung von Schockreaktionen.
A-Stufe
Agenten der A-Stufe sind stark in bestimmten Teamzusammensetzungen oder übertreffen ihre Rollen, werden aber von Optionen der S-Stufe im Gesamtnutzen übertroffen.
-
Nicole: Eine Ätherunterstützung, die Feinde in Energiefelder zieht und den Äther-Schaden erhöht, während sie die DEF des Feindes zerfetzt. Ihre Wirksamkeit ist auf Ether-DPS-Einheiten beschränkt.
-
Seth: Ein solider Schutzschild und eine solide Unterstützung, aber weniger wirkungsvoll als erstklassige Puffer wie Soukaku und Caesar, insbesondere aufgrund seines Nischenfokus auf Anomalie-DPS.
-
Lucy: Bietet Off-Field-DMG- und ATK%-Buffs. Synergien mit anderen Agenten verbessern ihren DPS.
-
Piper: Während sich ihre Ausrüstung auf ihren mächtigen EX-Spezialangriff konzentriert, bleibt sie in Kombination mit anderen Anomalie-Einheiten äußerst effektiv, um kontinuierlich Unordnung auszulösen.
-
Grace: Bleibt für Anomaly-Teams relevant, aber der Zustrom neuer Anomaly-Agenten verringert ihren Gesamtrang.
-
Koleda: Ein zuverlässiger Feuer-/Betäubungsmittel, effektiv in Teams mit anderen Feuercharakteren. Passt gut zu Ben.
-
Anby: Ein zuverlässiger Betäuber mit flüssigen Kombos, der jedoch im Vergleich zu anderen Betäubungsmitteln anfällig für Unterbrechungen ist.
-
Soldat 11: Verursacht hohen DMG mit einfacher Mechanik, aber es fehlt ihm die strategische Tiefe anderer Top-Agenten.
B-Stufe
B-Tier-Agenten bieten einen gewissen Nutzen, werden aber von höherstufigen Optionen übertroffen.
-
Ben: Der einzige defensive Agent in Version 1.0, der Parier- und Bestrafungsfähigkeiten bietet, aber keine teamweiten Vorteile außer einer Verbesserung der Krit-Rate hat. Seine langsame Geschwindigkeit und seine Abhängigkeit vom Parieren beeinträchtigen seine Gesamteffektivität.
-
Nekomata: Verursacht hohen AoE-Schaden, verlässt sich aber stark auf Team-Synergien, die derzeit durch begrenzte Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb ihres Elements und ihrer Fraktion behindert werden.
C-Stufe
C-Tier-Agenten bieten derzeit im Vergleich zu anderen Optionen einen begrenzten Wert.
-
Corin: Verursacht physischen Schaden, ist besser gegen betäubte Gegner, wird aber von Nekomata und Piper übertroffen.
-
Billy: Verursacht anständigen Schaden, wird aber von anderen DPS-Charakteren übertroffen.
-
Anton: Während seine Kernfähigkeit kontinuierlichen Schock-Schaden verursacht, begrenzen sein niedriger Schaden pro Sekunde und seine Einzelzielangriffe seine Gesamtwirkung.