Final Fantasy 7 Rebirth PC-Version: Erweiterte Funktionen enthüllt
Ein neuer Trailer bestätigt eine Fülle von Features für die kommende PC-Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Rebirth. Die PC-Portierung erscheint am 23. Januar 2025, fast ein Jahr nach dem PS5-Debüt, und bietet bedeutende Verbesserungen.
Nach der hochgelobten exklusiven PS5-Veröffentlichung im Februar 2024 stieg die Nachfrage nach Final Fantasy 7 Rebirth auf anderen Plattformen stark an. Während eine Xbox-Veröffentlichung noch unbestätigt ist, lieferte Square Enix die versprochene PC-Version. Der aktuelle Trailer zeigt eine Reihe von Verbesserungen zur Nutzung der PC-Hardware.
Die PC-Version unterstützt Auflösungen bis zu 4K und Bildraten von bis zu 120 fps. Darüber hinaus können Spieler mit „verbesserter Beleuchtung“ und „verbesserter Grafik“ rechnen, spezifische Details müssen jedoch noch bekannt gegeben werden. Drei grafische Voreinstellungen (Niedrig, Mittel, Hoch) ermöglichen es Spielern, die Leistung basierend auf ihren Systemspezifikationen zu optimieren. Eine zusätzliche Einstellung steuert die Anzahl der NPCs auf dem Bildschirm und verbessert möglicherweise die CPU-Leistung.
Wichtige PC-Funktionen:
- Maus- und Tastaturunterstützung
- DualSense-Controller-Unterstützung (mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern)
- Bis zu 4K-Auflösung und 120 fps
- Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Grafik
- Drei grafische Voreinstellungen: Hoch, Mittel, Niedrig (mit Anpassung der NPC-Anzahl)
- Nvidia DLSS-Unterstützung
Während die Integration von Maus- und Tastatursteuerungen sowie DualSense-Unterstützung unterschiedlichen Vorlieben gerecht wird, ist das Fehlen von AMD FSR-Unterstützung bemerkenswert. Dies kann zu Leistungsunterschieden für Benutzer mit AMD-Grafikkarten führen.
Der robuste Funktionsumfang lässt darauf schließen, dass ein starker PC-Start erwartet wird. Berichten zufolge waren die bisherigen Verkaufszahlen von Square Enix für die PS5-Version jedoch enttäuschend. Der kommerzielle Erfolg der PC-Portierung bleibt abzuwarten.