Troy Bakers starke Zusammenarbeit mit Neil DruckmannRückkehr für das kommende Spiel von Naughty Dog
Troy Baker hat erneut eine Hauptrolle in Druckmanns neuem Naughty Dog-Projekt übernommen. „Ich würde sofort mit Troy zusammenarbeiten“, sagte Druckmann. Die beiden verbindet eine lange Geschichte: Baker verkörperte Joel in der gefeierten Serie „The Last of Us“ und Samuel Drake in „Uncharted 4: A Thief's End“ und „Uncharted: The Lost Legacy“, bei denen Druckmann oft Regie führte.
Ihr Profi Die Beziehung war anfangs eine Herausforderung, da Baker und Druckmann unterschiedliche Meinungen zur Charakterdarstellung hatten. Baker überprüfte beispielsweise seine Leistung und nahm sie erneut auf, wenn er unzufrieden war. Irgendwann warf Druckmann ein. „Das ist meine Methode. Das ist es, was ich brauche“, erklärte er. „Nein, du musst mir vertrauen – deine Rolle besteht darin, beobachtet zu werden, nicht zu beobachten.“
Obwohl es außer Bakers Rolle als Synchronsprecher keine weiteren Informationen zu diesem kommenden Spiel gibt, werden sich die Fans sicherlich über diese aufregende Neuigkeit freuen.
Troy Bakers Geschichte als Synchronsprecher
An der Animationsfront sprach Baker Schneizel el Britannia in Code Geass und mehrere Charaktere in Naruto: Shippuden, wie Yamato und Pain. Er spielte auch die schurkische Rolle des Shockwave in Transformers: EarthSpark. Darüber hinaus verkörperte er Charaktere in Serien wie „Scooby Doo“, „Ben 10“, „Family Guy“, „Rick und Morty“ und anderen. Diese Beispiele sind nur ein Bruchteil von Bakers umfangreichen Leistungen als Synchronsprecher im Laufe der Jahre.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen erhielt Baker zahlreiche Nominierungen bei Gaming-Awards, wie den BAFTA Awards, den Golden Joystick Awards und verschiedenen anderen. Für seine Rolle als Joel im ersten Spiel „The Last of Us“ gewann er 2013 den Preis als bester Synchronsprecher bei den Spike Video Game Awards. Mit unzähligen Nominierungen und Auszeichnungen hat Baker seinen Status als führende Persönlichkeit in der Synchronsprecherbranche, insbesondere im Bereich Videospiele, gefestigt.