Heim > Nachricht > RuneScape veröffentlicht eine neue Story-Quest: „Ode an den Verschlinger“!

RuneScape veröffentlicht eine neue Story-Quest: „Ode an den Verschlinger“!

By DanielJan 24,2025

RuneScape veröffentlicht eine neue Story-Quest: „Ode an den Verschlinger“!

Begeben Sie sich auf ein spannendes neues RuneScape-Abenteuer mit der Veröffentlichung von „Ode of the Devourer“, der neuesten Story-Quest. Enthülle die Geheimnisse rund um das Heiligtum der Wiedergeburt und wetteifere gegen die Zeit, um einen tödlichen Fluch aufzuheben, bevor es zu spät ist.

Dieses achte Kapitel der Fort Forinthry-Questreihe fordert Sie mit mehreren Feinden der Stufe 115 heraus.

Die Quest wartet:

Beschworen von Icthlarian, dem mächtigen Wächter der Toten, musst du eine monumentale Aufgabe übernehmen: Rette Bills Seele vor Amascuts verheerendem Fluch. „Ode of the Devourer“ taucht tiefer in die klassische RuneScape-Geschichte ein und erweitert die Geschichte von „Requiem for a Dragon“. Schließen Sie sich mit bekannten Gesichtern zusammen, während Sie durch das beunruhigende Sanctum of Rebirth navigieren, einen Ort, der mit den Handlungssträngen von Bilrach und der Wüste verknüpft ist. Ihr ultimatives Ziel: Entdecken Sie die Geheimnisse des Tempels und finden Sie ein Heilmittel für Bill.

Belohnungen warten auf die Mutigen:

Der Abschluss von „Ode an den Verschlinger“ schaltet den Zugang zum Fertigkeitsboss „Tor von Elidinis“ (Stufe 650) frei, der am 23. September erscheint. Wenn du Amascuts Fluch erfolgreich aufhebst, wirst du außerdem mit four 50.000 XP-Lampen belohnt.

Die Quest ist jetzt live! Laden Sie das Update aus dem Google Play Store herunter und beginnen Sie Ihr Abenteuer. Weitere Neuigkeiten zu RuneScape finden Sie in unserer Berichterstattung über das Sand-Made Scales-Event von Sword of Convallaria und dem neuesten Kapitel in der Spirale des Schicksals.

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:Jujutsu Kaisen Mobile wird global: Weltweit Start bis 2024