Der neue CEO von Logitech schlägt 'Forever Maus' mit Abonnementmodell vor
Der neue CEO von Logitech, Hanneke Faber, hat ein bahnbrechendes Konzept vorgestellt: die "Forever Mouse". Diese Premium -Luxus -Maus wird regelmäßig über eine monatliche Abonnementgebühr aktualisiert, um die nachzudenken, wie wir über Hardware in der Spiele und PC -Branche denken. Im Folgenden untersuchen wir ihre Vision und die Reaktionen der Gaming -Community.
Logitech 'Forever Mouse' Teil des breiteren Abonnementtrends, und Spieler finden es lächerlich
In einem kürzlichen Interview mit dem Decoder -Podcast des Verge's Decoder teilte CEO Hanneke Faber ihre Vision für die "Forever Mouse". Sie verglichen es mit einer Rolex -Uhr und betonte das Potenzial für Langlebigkeit und kontinuierliche Verbesserung durch Software -Updates. "Stellen Sie sich vor, es ist wie Ihr Rolex. Sie werden das wirklich lieben", erklärte Faber und hob die Idee einer Maus hervor, die auf unbestimmte Zeit nützlich bleibt.
Faber erkannte an, dass sich die Technologie zwar weiterentwickelt, die Hardware selbst möglicherweise keine häufigen Änderungen benötigt. "Unsere Sachen müssen sich ändern, aber muss sich die Hardware ändern? Ich bin mir nicht so sicher", bemerkte sie. Das Geschäftsmodell für die "Forever Mouse" wird immer noch in Betracht gezogen, aber Faber ist optimistisch in Bezug auf seine Machbarkeit und erklärt: "Wir sind heute nicht bei der Forever Mouse, aber ich bin fasziniert von dem Gedanken."
Logitechs Forever -Maus nicht "super weit weg" davon abzuhalten, sich in die Realität zu verwandeln
Das Konzept "Forever Mouse" zielt darauf ab, die Maus auf unbestimmte Zeit über Software -Updates auf dem Laufenden zu halten und die Notwendigkeit häufiger Hardware -Austausch zu verringern. Faber glaubt, dass Logitech "nicht sehr weit weg" ist, diese Vision zu verwirklichen. Sie stellte jedoch fest, dass die hohen Entwicklungskosten ein Abonnementmodell erfordern könnten, um die Rentabilität zu gewährleisten.
Bei der Erörterung der Einzelheiten des Abonnementmodells bestätigte Faber, dass es hauptsächlich Software -Updates abdecken würde. "Ja, und Sie müssen sich nie wieder darum kümmern, was heute unseren Videokonferenzdiensten heute nicht unähnlich ist", erklärte sie. Darüber hinaus untersucht Logitech andere Modelle, z. B. ein Trade-In-Programm ähnlich wie das iPhone-Upgrade-Programm von Apple, bei dem Benutzer ihre Maus gegen eine neuere Version austauschen können.
Laufende Abonnement-basierte Modelle Trend im Spielen
Faber sieht ein signifikantes Wachstumspotential im Gaming-Sektor, wo hochwertige, langlebige Peripheriegeräte von entscheidender Bedeutung sind. "Offensichtlich ist es auf der Spielseite ein wirklich wichtiges Lifestyle -Produkt, und es ist für uns für viele Jahre eine echte Wachstumschance", erklärte sie.
Die "Forever Mouse" übereinstimmt mit einem breiteren Trend zu abonnementbasierten Geschäftsmodellen in allen Branchen, einschließlich Spielen. Beispielsweise bietet HP einen Abonnementdienst für den Druck an, während Xbox und Ubisoft kürzlich die Preise für ihre Gaming -Abonnementdienste, den Xbox Game Pass und Ubisoft+erhöht haben.
Lüfterreaktionen
Screenshots, die über Twitter (X) und das Arstechnica -Forum aufgenommen wurden, zeigen eine Welle der Skepsis und des Humors unter den Spielern in Bezug auf die Idee, eine Maus zu abonnieren. Ein Benutzer witzelte: "Nur überrascht Ubisoft dachte nicht an dieses erste", während andere ihre eigenen kreativen Einstellungen für Abonnementmodelle für alltägliche Objekte teilten.